24. September 2011

Zeitalter der Schlummerfunktion!

Schlummerfunktion? Was das ist? Kennt man nur vom Wecker aus dem Mobiltelefon? Nicht ganz verkehrt. Schlummerfunktion: Irgendeinen Knopf drücken, bloß nicht dieses nervige Klingeln hören. Bloß nicht aus dem sanften Schlaf erwachen. Das Gefühl noch fünf Minuten länger im Bett bleiben zu können. Im Bett bleiben und sich dem harten Alltag für fünf Minuten länger entziehen. Einmal Schlummerfunktion drücken. Danach ein zweites Mal. Danach noch ein drittes Mal? Solange bis man zu spät dran ist? NEIN. Das ist nicht die Lösung. Was wir in mit dieser Ansage verdeutlichen wollen, ist dass wir Menschen nicht weit davon entfernt sind aus der Schlummerfunktion des wahren Lebens heraus zu kommen. Aus dem Schlaf nicht mehr zu erwachen, in den man uns durch wohlgemeinte Politik aufdrängen will. Es ist eine Art konstante Trance ohne wirklich zu träumen. Wahlen kommen und gehen sowie die Versprechen vor und nach den Wahlen. Nichtsdestotrotz hält es die Bevölkerung nicht für nötig sich einzubringen. Also folgen wir nun dem Motto: Wer seine Stimme abgibt, hat nichts mehr zu sagen? Raus aus der Kältestarre, raus aus der Schlummerfunktion, ab unter die kalte Dusche und rein in die wahre Welt. Jetzt heißt es mitreden, solange es noch geht. Solange es noch geht? Ja ganz genau. In Zeiten der Globalisierung scheint nichts weit entfernt zu sein. In einer Welt, in der Menschen Mobiltelefone besitzen aber keine feste Wasser- und Stromversorgung. In einer Welt, die von Menschen regiert wird, die uns Bedrohungen für die Menschheit wie Brot verkaufen, um Kriege zu rechtfertigen, die jeden von uns finanziell belasten. In einem Zeitalter, in der Jahrtausend alte Kulturen der Gier nach Naturressorcen weichen müssen. Also zeigt uns wo eure Bedenken liegen. Schickt uns eure Anregungen zu diesem Thema. Wo herrscht eurer Meinung noch die "Schlummerfunktion"? Was geschieht jetzt in diesem Moment, was wir regungslos wahrnehmen und hypnotisch akzeptieren? Wir freuen uns auf eure Anregungen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen