24. September 2011

SO viel zum Thema PAPST

Warum nicht direkt den Papst auf Tournee schicken und im Namen der Kirche Geld verdienen? Um den Papst sehen zu können, muss der Gläubige von heute blechen. Ist ja sehr weit entfernt von den Ablassbriefen aus dem Mittelalter. Aber stellt die Kirche sich nicht als Gottes Haus dar, in dem eigentlich jeder willkommen ist? Und zwar ganz egal, ob arm oder reich? Und nun muss man Eintritt bezahlen, um überhaupt noch an einer gemeinnützigen Veranstaltung teilnehmen zu können, obwohl man sich doch der Religion annähern will? Wie war das mit Gottes Wille im Christentum und seiner Barmherzigkeit? Ist ja sehr barmherzig bis zu 30€ pro Eintrittskarte zu bezahlen, die sicherlich in die besten Hände geraten, damit auch jeder Euro gut in die Anti- Kondome Kampagnen des Papstes investiert wird. Wie beruhigend zu wissen, dass der Nachwuchs auch für die 23. Staffel der Mädchen- Gang auf RTL II gesichert ist.

http://www.youtube.com/watch?v=K6odNC5lii8&feature=BFa&list=LLDpxWI42lDWiMvSiA_NhggQ&lf=mh_lolz


Nachtrag: Souvenirartikel werden verkauft als gäbe es eine zweite Hochzeit von Prince William und Kate Middleton. Interessant, dass die Vertreter der der Internetseite von papst-in-deutschland.de bei der Vermarktung des Besuches keine Grenzen kennen. Im Onlineshop der Homepage werden sogar Sitzkissen mit der Aufschrift "Wo Gott ist- da ist Zukunft". Als Sitzkissen wird heute auch eine kissenartige Auflage für die Sitzfläche eines Stuhles bezeichnet, die ihre Anwendung in der Schonung  der Gesäßmuskeln findet, sodass diese bei längerem Sitzen nicht zu stark beansprucht wird. Ist das nicht abstrus, den Namen Gottes auf einen Gegenstand zu Drucken, worauf man ein Kröperteil ablegt, welches als erstes in Zusammenhang mit Fäkalien assoziiert wird? Nein, ist doch nur zum Wohle der Kirche.
Viel Spaß beim durchstöbern des Online-Shops.



http://www.papst-in-deutschland-shop.de/index.php?main_page=product_info&cPath=72&products_id=269

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen